AG 60plus
Die Umgestaltung der Friedrichstraße hat zum Ziel, die Straße zu beleben, die Aufenthaltsqualität in der Straße selbst und darüber hinaus in der Innenstadt zu stärken. Dazu muss der MIV (motorisierter Individualverkehr, sprich die Zahl der Autos) drastisch reduziert und der Rad- und Fußverkehr gestärkt werden. Im Folgenden werden Lösungen für die Friedrichstraße als auch zu einem "Inneren Velo-Ring" vorgelegt.
Das aktuelle Provisorium und die veränderten Verkehrslenkungen haben bisher folgende Ergebnisse
Am 1. Februar 1973 wurde der SPD Ortsverein Kluftern im Gasthaus Gehrenbergblick gegründet. Das 50. Jubiläum feierte der Ortsverein am Freitag, den 17. November 2023. Mit einem traditionellen Kegeln im Gasthaus Gehrenbergblick starteten die Sozialdemokraten in den Jubelabend.
Traditionelles "Weihnachtskegeln" zum Auftakt
Allen Mitgliedern ist für die erfolgreichen 50 Jahre herzlich zu danken. Danke auch an all jene, die sich als Freunde der Klufterner SPD in den vergangen Jahrzehnten auch ohne Parteimitgliedschaft mit unserem Weg zum Erhalt der Ortschaft identifizieren konnten und sich mit uns zur Wahl in den Ortschaftsrat aufgestellt haben. Diese breite Unterstützung hat uns geholfen vieles im Ort anzustoßen und umzusetzen, zum Wohle Aller in der Gemeinde.
Das Kindergarten-Angebot von 1989 bis heute
Das ging vom Ausbau der Kindergärten und der Schule, über der Umbau und der Verkehrsberuhigung der
Lasst uns debattieren, streiten und uns wieder versöhnen, anders bleibt unser Leben nicht frei. Das Leben muss frei, bunt und veränderlich sein zur Bewältigung der Aufgaben in dieser sich ständig verändernden Welt. Wer Augen, Ohren und Herz benutzt weiß, Geschichte ändert sich, Menschen ändern sich, unser Leben ist Veränderung. Kein Mensch sollte wegen kurzsichtigen machtpolitischen Strategien ausgespielt oder ausgegrenzt werden und schon gar nicht den Tod finden.
Der SPD-Ortsverein Kluftern hat seinen Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt mit der Vorsitzenden Nina Caesar-Selimovic, dem Stellvertreter Bernd Caesar, Kassier Willi Eggler und Schriftführer Heinz Wunderwald.
Mit Freude begrüßte Nina Caesar-Selimovic Dr. Tillmann Stottele als Neumitglied. Seine Grundüberzeugungen, Umweltschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden, sieht Stottele am besten in der SPD zu verwirklichen. Er erinnerte daran, dass sich der damalige Bürgermeister Dr. Wolfgang Sigg für die Schaffung des Umweltamtes in der Stadt stark gemacht hat, das er dann viele Jahre leiten durfte. Die Klufterner Sozialdemokraten bezeichnen sich seit Jahrzehnten als grüne Rote. So passen die heutigen Akteure gut zusammen. Weiter pflegen will die Klufterner SPD die Kontakte und den Informationsaustausch mit Umwelt- und Verkehrsinitiativen.
Nina Caesar-Selimovic und Dr. Tillmann Stottele beim Klima-Baum vor der Brunnisachhalle (Foto: B. Caesar)
Neben den Themen Wohnen, Schule, Kindergarten, Verkehr, Energieversorgung und Klimaschutz stehen weitere (nur scheinbar einfache) Punkte auf der Agenda. So möchte Caesar-Selimovic mit allen Interessierten über die Nutzung der öffentlichen Räume ins Gespräch kommen. Ebenso liegt ihr die Belebung der Ortsbücherei am Herzen. Rosemarie Winkler berichtete von ihren Aktivitäten für das Büchertauschregal im ehemaligen Buswartehäuschen am Hallenparkplatz, das sehr gut angenommen wird und noch weiter ausgebaut werden soll.
Bernd Caesar, 19.10.2023
Wenn sich die Chance bietet, einen Geh- und Radweg zu bauen, muss sie genutzt werden. Der Neubau der Straßenmeisterei und des Markdorfer Wertstoffhofs an der Müllstraße bietet eine solche Chance.
Die Zeiten, in denen Fußgänger im Straßengraben laufen müssen und Radfahrern nur die Müllstraße oder größere Umwege angeboten werden, wären vorbei.
09.06.2024, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunal- und Europawahlen
Am Sonntag, den 09.06.2024 findet am Ende der Wahlperiode nach fünf Jahren wieder die Gemeinderats-, Kreistags-, …
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE38 6905 0001 0024 1798 97
SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ
Oder auch direkt online: