Wahlen
Am Samstag, 07. August trafen sich SPD Mitglieder aus dem Ortsverein Bermatingen mit Leon Hahn zu einer Ortsbegehung.
Eine Woche vor der Kommunal- und Europawahl konnten sich die Bürger am Infostand des SPD Ortsvereins informieren.
URSULA GUTEKUNST, vielen auch als Ulla bekannt, ist unsere Kandidatin auf Listenplatz Nr. 10 für den Meersburger Gemeinderat. Ulla ist ein absoluter Familienmensch und führt ein erfolgreiches "Familienunternehmen" bestehend aus vier Kids und Ehemann Michael. Ulla ist gebürtige Meersburgerin, hier aufgewachsen und will hier natürlich auch alt werden. Klar, dass Ulla auch in den örtlichen Vereinen Mitglied ist, nämlich der Schnabelgiere Zunft und dem DLRG.
Und was schätzt Du an Meersburg besonders Ulla?
Meersburg ist nicht nur meine Heimat, sondern eine wunderschöne kleine Stadt mit Flair in bester Lage am Bodensee. Alles ist schön überschaubar und im Prinzip zu Fuß zu erreichen. Man kennt die Leute, es ist nicht so unpersönlich wie in einer Großstadt.
Im Sommer kann man abends noch in den See springen oder ins Freibad gehen. Das genieße ich sehr und ist für uns als Familie natürlich klasse.
Ulla, wofür würdest Du Dich einsetzen als Gemeinderätin?
Wichtig ist natürlich bezahlbarer Wohnraum, damit gerade junge Meersburger eine Perspektive haben und hier wohnen bleiben können. Die vorhandene Gemeinschaftsschule ebenso wie eine verlässliche Kinderbetreuung sind für Familien wichtige Standortfaktoren. Und sobald die Kinder größer sind, rückt eine gute Jugendarbeit in den Fokus. Hier gibt es definitiv noch Ausbaupotenzial.
Tourismus ist wichtig für Meersburg, sollte aber nachhaltig, umweltschonend und für Einwohner erträglich sein, deshalb "Klasse statt Masse". Und der mit Meersburg 2030 begonnenen Prozess der Bürgerbeteiligung sollte unbedingt fortgeführt werden.
Mit Petra Weiffenbach verrate ich Euch heute ein paar Details über unsere Kandidatin auf dem Listenplatz Nr. 16 der Meersburger SPD.
Petra reist gerne, liebt traditionelle afrikanische Musik und trommelt auch selber. Sie interessiert sich für Fremdsprachen und lernt derzeit zum Beispiel arabisch.
Und was liebst Du an Meersburg?
Die Lage am See mit der Kombination der historischen Gemäuser sind schon einmalig und dazu noch die herrliche Landschaft und der leckere Seewein; einfach traumhaft.
Was sind Deine Themen und Anliegen in der Kommunalpolitik, Petra?
Die Verkehrssituation nicht nur in Meersburg, sondern rund herum wird mit der heutigen Auslastung nicht mehr fertig. Hier muss man an Lösungen gemeinsam arbeiten. Und wenn mit der B 31 neu eine Art Umgehungsstraße geschaffen wird, muss die alte nicht mehr genutzte Straße renaturiert werden. Im sozialen Bereich, möchte ich mich besonders für Kinder und Jugendliche einsetzen; hier kann man in Meersburg noch einiges optimieren wie zum Beispiel einen Ausbau der Jugendarbeit und eine verlässliche Kinderferienbetreuung.
Mit MICHAEL KOCH stelle ich Euch heute unsere Kandidat auf dem Listenplatz Nr. 11 für den Meersburger Gemeinderat vor. Micha, zweifacher Familienvater von zwei herrlichen Mädels, ist ein waschechter Meersburger und im Elblingweg aufgewachsen. Seit vielen Jahren ist er beim Fanfarenzug Meersburg aktiv, sowohl als Musiker als auch in der Vorstandsarbeit. Und als Logistik-Leiter bei Wiedemann dirigiert er die ganz großen Laster und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Wo für setzt Du Dich in der Kommunalpolitik ein Micha?
Bezahlbarer Wohnraum ist mir ein zentrales Anliegen, weil wir als Familie wissen, wie schwierig es ist, in Meersburg und Umgebung eine bezahlbare Wohnung zu finden. Auch wenn ich selber gerne Auto fahre, ist es mir als Familienvater wichtig, dass in der Stadt nicht gerast wird. Hier können wir mit dem Lärmaktionsplan einiges bewirken. Parken ist nach wie vor in Meersburg ein Problem, trotz des beschlossenen Parkhaus-Neubaus an der Fähre. Kurzzeitparkplätze in der Unterstadt würden es den Einheimischen leichter machen, auch mal die dortigen Geschäfte zu besuchen.
Kostenlose Kinderbetreuung ist mir ebenfalls wichtig, denn Bildung schon ab dem Kindergarten darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Und bei der Jugendbetreuung ist Meersburg noch Entwicklungsland.
09.06.2024, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunal- und Europawahlen
Am Sonntag, den 09.06.2024 findet am Ende der Wahlperiode nach fünf Jahren wieder die Gemeinderats-, Kreistags-, …
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE38 6905 0001 0024 1798 97
SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ
Oder auch direkt online: