Ortsverein
Nach dem an unserer gestifteten Ruhebank das Infoschild abgerissen wurde, musste nun ein "Neues" gemacht werden.
Nach der Fertigstellung konnte dann am Montag, 08. Mai das neue Infoschild wieder montiert werden.
Allen Spendern und Beteiligten ein herzliches Dankeschön.
Die erste Sitzung im neuen Jahr war direkt die Jahreshauptversammlung. Es standen Neuwahlen und Ehrungen auf der Agenda.
Beim diesjährigen Sommerfest gab es nicht nur zahlreiche Jubilare, sondern es waren auch viele Mitglieder des Ortsvereins mit Familie und Norbert Zeller, unser Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag und ehemaliger Landtagsabgeordneter aus Friedrichshafen sowie Domenico Ferraro, Ortsvereinsvorsitzender von Uhldingen-Mühlhofen zu Gast. Geehrt wurden Hella Brändle, Hans-Walter und Hilde Schmidt für jeweils 50 Jahre, Heidrun Heßlein für 40 Jahre und Boris Mattes für 25 Jahre SPD-Mitgliedschaft.
Am 23.03.2022 traf sich die SPD Tettnang zu ihrer Jahreshauptversammlung. Zunächst berichtete die Vorsitzende Siglinde Roman über aktuelle Entwicklungen im Bodenseekreis. Sie stellte das Positionspapier der SPD „Bodensee-Plan 2035 – Unser Leitbild für die Heimat“ vor. Im Anschluss fand die Nachwahl des stellvertretenden Vorstandes statt. Jan Bank wurde hier einstimmig gewählt. Danach berichtete Stadtrat Boby Plassery in seiner Rolle als Betriebsrat des Tettnanger Krankenhauses über die aktuelle Lage dort. Stadtrat Hermann König berichtete aus dem Gemeinderat zu aktuellen Themen. Klar positionierte sich die SPD Tettnang für den Erhalt des Tettnanger Krankenhauses. Mit reger Diskussion klang der Abend aus.
Gebühren für Bewohnerparkausweise in Friedrichshafen
Der Straßenraum ist für alle da, nicht nur für Autos, auch wenn diese den größten Teil davon beanspruchen. Die Stadt reserviert in diesem wertvollen Raum extra für die Anwohner Parkplätze und möchte für diese Vorzugsbehandlung 25 Cent pro Tag, falls ein Anwohner sein Auto in der Nähe seiner Wohnung parken möchte (Jahresgebühr 90 €). Ab Mitte kommenden Jahres wäre es dann mit 50 Cent pro Tag immer noch günstigst, sollte der Gemeinderat in der kommende Sitzung dies befürworten. Es bleibt rätselhaft, wo die Aufregung über diese Niedrigpreise herkommt. In Freiburg wurde beschlossen, zukünftig 3 € pro Tag zu erheben.
Viele Grüße
Bernd Caesar
13.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
20.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Salon Rouge
Thema: "Grün in der Stadt: bürgerfreundlich, ökologisch, schön"
Ort: Café des GPZ (Paulinenstraße) Fr …
26.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Ortsvereinssitzung
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE38 6905 0001 0024 1798 97
SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ
Oder auch direkt online: