19.05.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen

Fraktionserklärung zum Kindertagesstättenbedarfsplan 2025/2026

GR: 19.05.2025, Laura Straub, es gilt das gesprochene Wort

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Blümcke, sehr geehrte Herren Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern,

„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern eigene Wesen mit großem Potenzial“, sagte die weltberühmte Kinderbuchautorin, Astrid Lindgren.

Der Kindertagesstättenbedarfsplan 2025/2026 rückt wieder einmal die Krippen- und Kindergartenkinder unserer Stadt in den Fokus. Diese Fraktionserklärung halte ich im Namen der Fraktion der CDU, der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler/FDP, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion Netzwerk Friedrichshafen und der Fraktionsgemeinschaft SPD/Die Linke. 
 

15.03.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen

Aktuelles aus der Fraktion März 2025

Derzeit beschäftigt uns in der Fraktion intensiv der Doppelhaushalt 2025/2026, da wir vor der Herausforderung stehen, unsere finanziellen Mittel nachhaltig zu gestalten. Um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden, sind stadtweit Kürzungen und Gebührenerhöhungen in allen Bereichen notwendig. In diesem Kontext ist es unsere Aufgabe als Fraktion, aktiv mitzugestalten und konstruktive Lösungen zu entwickeln, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Aus diesem Grund haben wir im Finanz- und Verwaltungsausschuss am 10. März 2025 vier Anträge eingebracht.

11.12.2024 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen

Aktuelles November und Dezember 2024

Die erste Gemeinderatssitzung mit unserem neu gewählten Oberbürgermeister Simon Blümcke fand am Montag, 9.12, statt. Zu Beginn wurde er vereidigt und er leitete anschließend die Sitzung.

Die Themen waren vielzählig, u.a. „Pop-Up-Gastronomie“ für die Häfler Innenstadt, „Optimierung der Verkehrsüberwachung“ durch einen mobilen Blitzer und die „Feststellung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Friedrichshafen und des Jahresabschlusses 2023 der Zeppelin-Stiftung“. Wir setzen uns außerdem dafür ein, dass bald der hochwassersichere Ausbau der Rotach voran geht. 

20.11.2024 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen

Aktuelles Oktober 2024

Im Oktober gab es viele Themen. Hier könnt ihr nachlesen, welche uns beschäftigt haben u.a. "Grundsteuer", "Zweitwohnungssteuer" und "Lärmaktionsplan".

19.11.2024 in Gemeinderatsfraktion von SPD Friedrichshafen

Fotografie: Egon Spaeth †, Langenargen / Stempelabdruck: Gemeindearchiv Langenargen

Gelebte Demokratie am Totenbett der Republik: Friedrichshafen und das „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“

Vor 100 Jahren wurde das „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“, ein Wehr- und Veteranenverband der politischen Mitte mit gut 1,5 Millionen Mitgliedern, zum Schutz der „Weimarer Republik“ gegründet. Demokratie sollte vor Ort erlebbar gemacht, die demokratische Zivilgesellschaft vor der Bedrängung durch Nationalsozialisten und Kommunisten bewahrt werden. Der Link zum PDF vermittelt einen zusammenfassenden Überblick zur Entwicklung des „Reichsbanners“ in Friedrichshafen von seiner Gründung 1927 bis hin zum 1933 erfolgten Verbot im NS-Staat. 

Termine

Alle Termine öffnen.

29.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG 60+: Treffen

07.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Öffentliche Mitgliederversammlung des OV Salemertal
Wir treffen uns wenn möglich am 1. Donnerstag im Monat um 19:00. Änderungen werden auf unserer Webseite bekannt …

04.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Öffentliche Mitgliederversammlung des OV Salemertal
Wir treffen uns wenn möglich am 1. Donnerstag im Monat um 19:00. Änderungen werden auf unserer Webseite bekannt …

Details zu den Terminen

Jetzt Mitglied werden

Spende für die SPD-Bodenseekreis:

SPD Bodenseekreis

Sparkasse Bodensee
IBAN: DE38 6905 0001 0024 1798 97
SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ
Oder auch direkt online: