Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir wissen, dass wir im Bodenseekreis große Herausforderungen bewältigen müssen, um unsere liebenswerte Heimat mit ihrer wunderschönen Natur, ihrem Erfinderreichtum und ihrer wirtschaftlichen Stärke zu erhalten. Deshalb wollen wir die Veränderung gestalten und anpacken, statt Fortschritt auszubremsen. Viele hunderte SPDler bringen sich im Bodenseekreis an unterschiedlichen Stellen für Sie ein. Ob im Kreistag und in den Gemeinderäten, in einigen Rathäusern, im Kreisvorstand und in unseren vielen Ortsvereinen: überall arbeiten wir an einer sozialen und nachhaltigen Politik.
Wie wir zum Beispiel mehr bezahlbaren Wohnraum am See, eine Stärkung unserer Bildungslandschaft, eine nachhaltige Mobilität und vor allem eine solidarische Gesellschaft erhalten wollen, können Sie unter anderem hier nachlesen.
Gerne können Sie uns aber auch persönlich ansprechen oder schreiben. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf einen Austausch. Denn für uns gilt der Grundsatz: Wir wollen mit den Menschen sprechen - und nicht über sie.
Ihr
Leon Hahn
Kreisvorsitzender der SPD Bodenseekreis
Die SPD-Mitglieder im Wahlkreis 67 – Bodensee wählten am vergangenen Montag den Überlinger Arzt Dr. Rainer Röver mit 100% zum Landtagskandidaten. Als Ersatzkandidat wurde Kai Nopper Schulrektor aus Friedrichshafen ebenfalls einstimmig gewählt.
Am 22. Mai 2025 kamen Frauen aus dem gesamten Bodenseekreis zur zweiten Netzwerkveranstaltung der SPD FRAUEN Bodenseekreis in Friedrichshafen zusammen. Ziel des Abends war es, den Gender Pay Gap in der Region – der mit 38,6 % bundesweit einen der höchsten Werte aufweist – gemeinsam zu beleuchten und konkrete Lösungsansätze zu entwickeln. Die Veranstaltung diente erneut dem Austausch, der gegenseitigen Stärkung und dem Aufbau eines starken Frauennetzwerks im Kreis.
Die AG 60+ hat sich auf ihrem letzten Treffen mit dem 6. Armuts- und Reichtumsbericht (ARB) aus dem Jahr 2021 befasst.
Sehr geehrter Herr Landrat,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Kreistages,
sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung,
die SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich die Fortschreibung des Nahverkehrsplans, für deren professionelle Erstellung uns an dieser Stelle ebenfalls bedanken wollen. Der vorliegende Entwurf stellt ein solides Fundament für die zukünftige Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in unserem Landkreis dar. Es ist erfreulich zu sehen, dass die kontinuierliche Verbesserung des ÖPNV-Angebots im Bodenseekreis klar im Fokus steht. Der vorliegende Plan bildet die Grundlage, um bestehende Angebote zu stärken und neue Impulse für die Mobilität in unserer Region zu setzen. Besonders hervorzuheben ist, dass die angestrebten Verbesserungen ohne die Bereitstellung immenser zusätzlicher Mittel aus dem Kreishaushalt umgesetzt werden können.
Kluftern, Juli 2025 – Politik muss nicht nach Amtsstube riechen – das zeigt die SPD Kluftern bei ihrer Jahreshauptversammlung. Gleich drei neue Mitglieder bringen seit Kurzem frischen Wind in den Ortsverein. Jung, engagiert, vielseitig – das ist nicht nur die neue Netflix-Serie, sondern jetzt auch das Team in Kluftern. Und dabei ohne Scheu vor frischen Ideen.
An der Spitze bleibt die Vorsitzende Nina Caesar-Selimovic, die seit vier Jahren das Amt mit kommunalpolitischer Erfahrung und einem Gespür für die Herausforderungen der Gegenwart führt. An ihrer Seite stehen nun Persönlichkeiten, die mehr als nur Parteibuch und gute Absichten mitbringen. Das sind zum einen Leni-Louise Lesche, Studentin der Zeppelin Universität, als neue Schriftführerin – mit Social-Media-Kompetenz und der Fähigkeit, die Anliegen ihrer Generation zu übersetzen, ohne dass jemand ein Wörterbuch braucht. Und Wibke Hinz, die neue Stellvertreterin, die nicht nur im Notfall-Labor den Überblick behält, sondern auch ein Herz hat für eine artenreiche Natur in ihrem Garten und Kinder. Sie möchte bei der Kapelle in Lipbach eine sichere Querung zur Bushaltestelle haben, besonders für die vielen Kinder, die im Lorenzweg wohnen.
Von links nach rechts: Leni Lesche (Schriftführerin und Social Media Beauftragte), Nina Caesar-Selimovic (Vorsitzende), Wibke Hinz (Stellv. Vorsitzende), Bernd Caesar (Pressesprecher), Willi Eggler (Kassier)
Ergänzt wird das Team durch erfahrene Stimmen mit lokalpolitischem Tiefgang: Tillmann Stottele, früher Abteilungs- und Amtsleiter in der Stadtverwaltung, bringt umfassende Verwaltungserfahrung mit und ist die Brücke von Kluftern in den Gemeinderat. Ortschaftsrat Dr. Ekkehard Reich, lange Zeit als Hausarzt in Kluftern tätig, kennt die medizinische Versorgungslage vor Ort aus erster Hand – und weiß genau, wo es in der Infrastruktur hakt. Der Pressereferent Bernd Caesar und der Kassier Willi Eggler, beide mit über 40 Jahren SPD-Mitgliedschaft, sind die lebendige Parteilogistik – erfahren, zuverlässig und immer zur Stelle. Ein Generationenvertrag, der nicht nach Rentenformel klingt, sondern nach Teamwork.
Inhaltlich will man weiter das machen, was gute Politik soll: zuhören, gestalten und den Populisten dieser Republik nicht das letzte Wort überlassen. Die SPD Kluftern ist bereit – nicht für die große Revolution, aber für klare Positionen, pragmatische Ideen und Realitätssinn. Und wer weiß: Vielleicht ist das ja die neue Vision.
17.07.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Stammtisch
Wir treffen uns ganz zwanglos und reden über die verschiedensten Themen. Interessierte sind jederzeit willkommen!
24.07.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Stammtisch
Wir treffen uns ganz zwanglos und reden über die verschiedensten Themen. Interessierte sind jederzeit willkommen!
29.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG 60+: Treffen
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE38 6905 0001 0024 1798 97
SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ
Oder auch direkt online: