Nachdem die Hafenstraße nun einen neuen Belag bekommen hat, der eine Tempo 10 Zone ermöglicht mit Radfahrer-Gegenverkehr, ist es Zeit, die ersten Erfahrungen zu nutzen für weitere Schritte der Verkehrslenkung.
Nachdem die Hafenstraße nun einen neuen Belag bekommen hat, der eine Tempo 10 Zone ermöglicht mit Radfahrer-Gegenverkehr, ist es Zeit, die ersten Erfahrungen zu nutzen für weitere Schritte der Verkehrslenkung.
Zunächst fällt auf, dass von Osten aus der Mühlenstraße kommend, Radfahrer zwar Richtung See und Hafenstraße gelenkt werden, dass aber dennoch immer noch viele in die Münsterstraße (Fußgängerzone) fahren. Hier könnte z. B. durch einen roten Belag auf dem Radlerstreifen (von der Bushaltestelle bis zur Hafenstraße) eine eindeutige Lenkung bewirken.
Wer als Fußgänger durch die Spitalgasse geht, wird oft von Radlern bedrängt. Diese kommen über die Olberbrücke und nehmen Richtung Münsterplatz den optisch kurzen Weg in die Spitalgasse (Fußgängerzone) statt – wie erlaubt - über die Krummebergstraße. Hier könnte ein größeres Schild mit Pfeil nach links (kein offizielles Verkehrsschild – das ist mit „Fußgängerzone“ ja getan) auf den richtigen Weg in die Krummebergstraße führen.
Dass immer wieder Radler die Gradebergstraße abwärts fahren ist eine große Gefahr für sie selbst, aber auch für die Autos, Radler und Fußgänger, die aus der Lindenstraße kommen. Hier könnte vielleicht ein Schild oben an der Gradebergstraße auf die Gefahren hinweisen?
Wir wollen eine autofreie Innenstadt mit der dazugehörigen Mobilitätsveränderung, dies ist seit Jahrzehnten unsere Forderung. Gerade daher ist es für ein erfolgreiches Miteinander unerlässlich, gemeinsam zu analysieren wie ein gutes Miteinander funktioniert. Es sind Einzelne, die bewusst die Regeln ignorieren, die Mehrheit übersieht vielleicht nur eine undeutliche Beschilderung. Dies wollen wir mit unseren Vorschlägen verbessern helfen.
Haben Sie auch Verbesserungsvorschläge? Mailen Sie uns Ihre Ideen, wir setzen uns für ein besseres Miteinander von Radlern und Fußgängern ein. Unser Ziel ist eine Altstadt, in der sowohl die Fußgänger als auch die Radler sich wohl und sicher fühlen.
Für die SPD-Fraktion Udo Pursche
Homepage SPD Überlingen
10.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Öffentliche Mitgliederversammlung des OV Salemertal
Wir treffen uns wenn möglich am 1. Donnerstag im Monat um 19:00. Änderungen werden auf unserer Webseite bekannt …
29.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG 60+: Treffen
07.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Öffentliche Mitgliederversammlung des OV Salemertal
Wir treffen uns wenn möglich am 1. Donnerstag im Monat um 19:00. Änderungen werden auf unserer Webseite bekannt …
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE38 6905 0001 0024 1798 97
SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ
Oder auch direkt online: